Ausflug nach Straßburg
Um die historische Altstadt, die vielen Fachwerkhäuser und kulinarischen Leckerbissen live kennenzulernen unternahmen am 3. Dezember die Französisch-Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 bis 10 einen Ausflug nach Straßburg.
Das markante Straßburger Münster war Start- und Endpunkt einer Rallye mit Quizfragen, die in Kleingruppen gelöst werden mussten. Neben vielen Fragen erkundeten die Schülerinnen und Schüler Straßburg zu Fuß und fanden viele Antworte zur Stadt und deren Geschichte.
Wusstest du / wussten Sie … dass?
– Straßburg im Jahr 12 vor Christus gegründet wurde?
– die Stadt eine wechselvolle – auch deutsche – Geschichte hat?
– die “große Insel“ der älteste Stadtteil Straßburgs ist und zwischen zwei Armen des Flusses Ill liegt?
– der Straßburger Weihnachtsmarkt zu den ältesten und bekanntesten Europas gehört?
– “La Petite France“ für sein malerisches Viertel, für Fachwerkhäuser und verwinkelten Gassen bekannt ist?
– im Straßburger Münster auch Gottesdienste stattfinden?
– der Turm des Münsters über 140 Meter hoch ist und man ihn mit über 300 Stufen besteigen kann?
Der Aufstieg zum Turm des Straßburger Münsters lohnte sich auf jeden Fall. Von dort hatte man einen einzigartigen Blick über Straßburg. Die Stadt hat sich im festlichen Glanz herausgeputzt, und man konnte auf dem Weihnachtsmarkt regionale Spezialitäten wie Bredele (Elsässer Weihnachtsplätzchen) oder Choucroute (Wurst mit Sauerkraut) oder Tarte Flambée essen. Die verschiedenen Buden auf dem Weihnachtsmarkt luden ein, auch Souvenirs zu besorgen oder dem Stimmengewirr der vielen Touristen zu lauschen.
Mit vielen Eindrücken, neuen Erfahrungen und müden Beinen ging es am Abend wieder nach Hause.
Herzlichen Dank für die Organisation an Frau Dieye und Herrn Fricke