Landesbibliothek

Miss Blantinah & die Expedition in die Landesbibliothek

Wer sagt, Stuttgart sei nur Baustelle und Brezeln, hat definitiv die Württembergische Landesbibliothek (WLB) verpasst –
denn dort ging’s für uns mit Miss Blantinah auf eine ganz besondere Entdeckungstour.

Schon beim Betreten der Bibliothek blieb Miss Blantina kurz stehen, schaute nach links, nach rechts, nach oben –
und sagte dann ehrfürchtig: „This is not a library… this is a book palace!“ 📚👑

Und ja, sie hatte absolut recht. Regale über Regale, Lesesäle, Schriftstücke älter als manche Staaten – und ein stiller Vibe

Die Begeisterung war groß: „So many books in one place – do people read them all?“
Gute Frage. Wahrscheinlich nicht. Denn während Miss Blantinah durch die Gänge schritt wie eine Bildungs-Botschafterin auf Mission,gab es natürlich eine kleine Diskussion mit unseren Jugendlichen.
„If you have the internet… why do you still need all this?“ fragte einer, während er auf tausende Meter Bücherregal zeigte. Und zack – schon steckte man mitten in einem hitzigen, aber ziemlich spannenden Gespräch über den Sinn und Unsinn von Bibliotheken im digitalen Zeitalter.

Miss Blantina argumentierte mit leuchtenden Augen:
„The internet gives you information. But a library? A library gives you time, space and truth you didn’t search for.“


Bibliotheken sind nicht altmodisch – sie sind zeitlos. Und manchmal braucht man eben genau diesen Raum, in dem Wissen nicht blinkt, piepst oder lädt – sondern einfach da ist.

Fazit:
Zwischen Bahnhofsbaustelle und Schlossplatz kann man auch ganz still Bildung feiern.

Category: Aktivitäten, Global Citizens, Sekundarstufe, South Africa, Water Warriors