Global Citizen Spirit

Global Citizens – Wir bringen den Weltbürger*innen-Spirit an die GMS 🌍💡

Nach dem starken Auftakt am Samstag ging es am Sonntag direkt weiter mit dem zweiten Teil der ENSA-Abschlusskonferenz – diesmal ganz im Zeichen von Global Citizens & Awareness. Die Steinbeis-Gemeinschaftsschule wurde erneut zum Denkraum für große Ideen: Wie können wir den Gedanken des Global Citizen noch stärker im Schulalltag verankern? Wie bringen wir diesbezügliche Awareness so in unsere Community, dass sie wirklich im Alltag ankommt?

Gemeinsam wurde ein erstes kleines Konzept entwickelt – noch roh, aber voller Energie. Es geht darum, dass wir uns nicht nur theoretisch als Global Citizens verstehen, sondern das im Schulzentrum wirklich sichtbar machen: in Projekten, im Unterricht, in Aktionen, in Haltung und Mindset. Wir wollen keinen Rasissmus und keine Diskriminierung. Und eines hat sich klar gezeigt: Die Bereitschaft ist da. Unsere Schule will diesen Weg gehen.

Und dann kam das Finale, das alle gefeiert haben:

Die T-Shirt-Übergabe mit dem Global-Citizen-Logo, das Jonathan während des Incomings entworfen hat. Ein absolutes Highlight! Als die ersten Shirts verteilt wurden, war sofort klar – wir sind die Global Citizens der Steinbeis Gemeinschaftsschule und  wir sind Teil einer Long-Distance-Family.  

Der Sonntag hat gezeigt, wie viel Potenzial in der Idee steckt, „Global Citizens in Action“ wirklich zu leben – nicht nur als Projekttitel, sondern als Identität. Und genau das fühlt sich nach Zukunft an.

 

Category: Aktivitäten, Global Citizens, Sekundarstufe, South Africa