Full House beim Tag der offenen Tür: Steinbeis GMS lädt zum großen Entdecker-Abenteuer ein! (Teil 1)
Ilsfeld, 14. Februar 2025 – Am vergangenen Freitag platzte die Steinbeis Gemeinschaftsschule aus allen Nähten: Der Tag der offenen Tür lockte unzählige neugierige Besucherinnen und Besucher an, die mit einer stilvollen „Bordkarte“ ausgestattet in eine Welt voller Innovation, Kreativität und digitaler Entdeckungen eintauchten. Wer dachte, Schule sei nur Kreidetafel und Matheheft, wurde an diesem Tag eines Besseren belehrt – und das mit vollem Programm!
Von historischen Segelschiffen bis Cyberspace – ein Programm für alle!
Schon beim Betreten des Schulgebäudes war klar: Hier wird nicht einfach nur informiert, hier wird erlebt! Der „Steinbeis Pier“ wurde seinem Namen gerecht und bot eine Reise durch die spannendsten Facetten der modernen Schulwelt. An jeder Station warteten Mitmachangebote, Workshops und beeindruckende Präsentationen.
• Im “Segelschullandheim” (Foyer) konnten Besucher in die beste Teambuildingmassnahme der Welt eintauchen und erfahren, wie lernen auf einem Schiff das Schulleben bereichert.
• MINT zum Anfassen gab es in Raum 106, wo Zahnräder rotierten, 3D-Drucker surrten und Roboter Befehle ausführten.
• Die Infothek (Raum 107) verwandelte sich in einen digitalen Wissenshafen, an dem moderne Lehrmethoden und digitale Medien vorgestellt wurden.
• Zeitreisen? Kein Problem! In Raum 109 reisten Besucher durch die Epochen und lernten Geschichte am Beispiel der alten Ägypter kennen.
• Virtuelle Welten und iPad-Klassen zeigten, dass Lernen nicht nur analog funktioniert – mit VR-Brillen, Augmented Reality und digitalen Endgeräten wurde Wissen dank der Kooperation mit dem PHreiraum der Pädagogischen Hochschule zum immersiven Erlebnis.
Doppelte Kooperation = doppelter Wow-Faktor!
Ein weiteres Highlight war unsere zweite hochkarätige Kooperation mit der PH Ludwigsburg, dem Make MINT Maker Space, die unsere MINT Bereich unterstützt und Studierende und neue Einblicke ermöglicht – fast als wäre es Hogwarts für Technikbegeisterte.
Und das Beste? Die Schülerinnen und Schüler der Steinbeis GMS waren nicht nur Zuschauer, sondern aktive Mitgestalter dieser Stationen. Egal ob als Guides, Technik-Profis oder kreative Köpfe – sie zeigten voller Stolz, was ihre Schule zu bieten hat.
Fazit: Volle Fahrt voraus!
Wer an diesem Tag dabei war, konnte nur staunen: Die Steinbeis GMS hat eindrucksvoll bewiesen, dass Schule mehr sein kann als Unterricht nach Stundenplan. Hier wird Bildung als ganzheitliches Abenteuer gedacht – informativ, aktiv und sowohl traditionell als auch innovativ digital!
Und so hieß es am Ende für viele Besucherinnen und Besucher: „Wann können wir an Bord gehen?“ Die Antwort: Jederzeit – denn an der Steinbeis GMS wird Zukunft jeden Tag neu gedacht!