Experimenta

Global Citizens bei der experimenta – Hochwertige Bildung hautnah erleben

Am Donnerstagnachmittag stand für unsere ENSA-Gruppe ein ganz besonderer Programmpunkt auf dem Plan:
Ein Besuch bei experimenta Heilbronn, Deutschlands größtem Science Center – und damit einem echten Leuchtturm für hochwertige Bildung in der Region.

Im Rahmen unseres Austauschs im ENSA-Programm haben wir uns als Global Citizens bewusst mit dem UN-Nachhaltigkeitsziel Nummer 4 – Hochwertige Bildung für alle – auseinandergesetzt.
Und wo könnte man dieses Ziel besser erleben als an einem Ort, an dem Lernen nicht nur möglich, sondern richtig spannend, greifbar und interaktiv wird?

Die Experimenta hat uns nicht enttäuscht.
Ob Naturwissenschaften, Technik, Zukunftsfragen oder Kreativität – in kleinen Gruppen tauchten wir ein in spannende Mitmachstationen, Ausstellungen und Laborexperimente.
Bildung zum Anfassen, zum Staunen, zum Weiterdenken – mit dem klaren Ziel, Wissen zugänglich, spielerisch und wirksam zu vermitteln.

Besonders für unsere Gäste aus Südafrika war dieser Besuch ein echtes Highlight:
Die Möglichkeit, sich im internationalen Austausch auch mit Fragen von Bildungsgerechtigkeit, Zugang zu Wissen und Innovation auseinanderzusetzen, war nicht nur inspirierend, sondern auch ganz im Sinne unseres Austausches als Global Citizens in Action.

Fazit:
Mit der Experimenta haben wir nicht nur einen spannenden Nachmittag verbracht –
sondern auch einen der wichtigsten Bildungspartner in der Region Heilbronn kennengelernt, der auf beeindruckende Wesie zeigt, wie Lernen eigentlich in allen Schulen stattfinden sollte. Hochwertige Bildung heißt: neugierig bleiben, Fragen stellen, ausprobieren – und dabei die Welt ein Stück besser verstehen.

Category: Aktivitäten, Global Citizens, Sekundarstufe, South Africa, Water Warriors