Auf in die Schwarzwaldhöhen – Mit Zug und Seilbahn zum Sommerberg
Nach all den spannenden Stationen im Raum Heilbronn und Ludwigsburg hieß es am Wochenende:
Raus in die Natur! Denn für unser deutsch-südafrikanisches ENSA-Team ging es mit dem Zug in Richtung Bad Wildbad – mitten hinein in den wunderschönen Naturpark Schwarzwald.
Schon die Zugfahrt war ein Erlebnis: vorbei an Fachwerkhäusern, Wäldern, Weinbergen – und plötzlich, ganz neue Landschaften. Für viele unserer Gäste aus Südafrika war es das erste Mal, dass sie den Schwarzwald mit eigenen Augen sahen – und spätestens als wir in Bad Wildbad ankamen, war klar: Hier wird’s grün. Und zwar richtig. Den Besuch im Naturpark Schwarzwald hatten sich unsere Freunde schon lange gewünscht, denn unser Schwarzwald ist eben legendär.
Das Highlight des Tages:
Die Fahrt mit der Sommerbergbahn, der historischen Seilbahn, die uns vom Tal aus direkt nach oben auf den Sommerberg brachte. Langsam, schaukelnd und mit immer besser werdendem Ausblick glitten wir den Hang hinauf – ein sanftes, aber beeindruckendes Erlebnis, das Natur, Technik und Staunen perfekt miteinander verband.
Oben angekommen, eröffnete sich eine ganz neue Welt: Frische Luft, weite Wälder, und die Möglichkeit den Baumwipfelpfad zu erklimmen und die Dimension Schwarzwald auch von oben zu erleben. Ein neuer Blick auf Deutschland – und eine tolle Gelegenheit, den Naturpark Schwarzwald als wichtigen Teil von SDG 15 – Leben an Land kennenzulernen. Nachhaltiger Tourismus, Waldschutz, Artenvielfalt – all das wurde hier hautnah erlebbar.