Zwischen Baumwipfeln & Gesprächstiefe – Die ENSA-Gruppe im Schwarzwald
Der Schwarzwald beeindruckt nicht nur mit Bäumen, Bergen und atemberaubender Aussicht –
er schafft auch Räume, in denen Menschen zur Ruhe kommen, in Verbindung treten und wachsen können.
Ein solcher Ort war für unsere deutsch-südafrikanische ENSA-Gruppe das Baumwipfelpfad-Erlebnis in Bad Wildbad.
Hoch oben, wo die Baumwipfel auf Augenhöhe tanzen, spürt man nicht nur die Natur – man spürt auch, wie sich Perspektiven verändern.
Neben dem Staunen über die Höhe, den Wald und den Ausblick entwickelte sich rund um einen einfachen Picknicktisch am Waldrand ein Moment, der mehr war als nur eine Pause: Ein Raum für echten Austausch.
Hier saßen wir – Teilnehmende aus zwei Kontinenten –
und sprachen über Leben, Zukunft, Bildung, Gerechtigkeit, Träume und Unterschiede.
Es war nicht laut, nicht inszeniert – sondern ehrlich, aufmerksam und offen.
Deep Talk im Schatten der Bäume.
Und weil jede gute Begegnung auch Leichtigkeit braucht, wurde zwischen den Gesprächen natürlich auch gespielt:
UNO – das verbindende Element, das bei keinem Austausch fehlen darf. Strategien wurden verfeinert, Regeln liebevoll verhandelt, Revanchen eingefordert. Lachen mischte sich mit Nachdenklichkeit – genau diese Mischung macht Begegnung lebendig.
Fazit:
Das Baumwipfelpfad-Erlebnis war mehr als ein Programmpunkt –
es war ein Moment der Verbindung zwischen Mensch und Natur, zwischen Kontinenten, zwischen Erfahrungen.