Ein Ball für alle Fälle – oder doch nicht?
Ein Ball gehört einfach dazu, wenn man auf Reisen geht – besonders mit einer lebhaften Truppe wie unserer. Ob am Hafen, auf dem Deck oder während der Pausen auf dem Weg: Ein Fußball bringt Bewegung, lockert die Stimmung und sorgt für jede Menge Spaß. So dachten wir jedenfalls auch vor unserer Fahrt zum Segelschiff nach Holland.
Und ja – anfangs war er der Star der Reise. Bei der ersten Pause an der Raststätte wurde sofort losgekickt, gelacht, gerannt. Der Ball flog, rollte, hüpfte – bis er schließlich bei der dritten Pause einen besonders kreativen Flugweg wählte … direkt auf das Dach der Tankstelle. Ende. Aus. Ball weg.
So schnell kann es gehen. Und plötzlich zeigt sich: So ein Ball ist zwar großartig – aber eben auch ganz schnell Geschichte, wenn er nicht ordentlich gesichert ist.
Fazit? Einen Ball mitzunehmen ist eigentlich genial – aber nur, wenn man ihm auch ein bisschen Aufmerksamkeit schenkt. Sonst bleibt nur die Erinnerung an fünf Minuten Spielspaß … und eine spannende Geschichte über einen verschwundenen Ball auf dem Dach einer Autobahnraststätte.