Jugendkonferenz in Ilsfeld: Schüler bestimmen ihre Vertreter für den Landtag
Am Montag, den 6. Oktober, fand in der frisch renovierten Schozachtalhalle die große Jugendkonferenz in Ilsfeld statt. Eingeladen waren alle Neuntklässler der Ilsfelder Schulen, die an diesem besonderen Tag die Chance bekamen, Politik hautnah zu erleben und selbst aktiv mitzugestalten.
Organisiert wurde die Veranstaltung vom Stadtkreisjugendring Heilbronn, der Gemeinde Ilsfeld sowie den beteiligten Schulen. Als Gäste waren neben Bürgermeister Bordon und den Schulleitungen auch Abgeordnete und Vertreter aller Landtagsfraktionen anwesend. Sie stellten sich den Fragen der Jugendlichen, diskutierten mit ihnen über aktuelle Themen und machten deutlich, wie wichtig junge Stimmen für die Politik von morgen sind.
Nach einer spannenden Vorstellungsrunde und Diskussionen in Kleingruppen stand das Highlight der Konferenz an: die Wahl der Jugenddelegierten, die Ilsfeld kommende Woche beim Jugendlandtag Baden-Württemberg 2025 in Stuttgart vertreten werden.
Mit großem Applaus wurden am Ende die Ergebnisse verkündet: Felix und Leonardo erhielten das Vertrauen der Ilsfelder Schülerinnen und Schüler und werden nun gemeinsam mit zwei weiteren Delegierten aus der Ilsfeld an der Sitzung im Landtag teilnehmen.
Die Jugendkonferenz hat gezeigt: Politik ist keine graue Theorie, sondern lebt von Mitmachen, Meinung und Engagement. Für die Neuntklässler war es ein eindrucksvoller Tag voller Einblicke, Diskussionen und der Erfahrung, dass ihre Stimme zählt.