Last Supper

Mit Liebe gedeckt

Manchmal sind es nicht die großen Dinge, sondern die leisen Gesten, die am tiefsten berühren. Und genau so eine Geste war das Mittagessen in der Mensa der Gemeinschaftsschule Ilsfeld – liebevoll vorbereitet und begleitet von einer,
die für unsere Gäste aus Südafrika mehr war als nur „die Frau aus der Mensa“: Doreen.

Denn sie hatte nicht einfach Essen serviert. Sie hatte einen Ort geschaffen. Einen wunderschön gedeckten Tisch, mit viel Liebe zum Detail – und mit dem Gespür dafür, dass Abschiede leichter fallen, wenn sie warm ums Herz machen.

Am letzten Tag war tatsächlich irgendwie wie beim Last Supper – die Stunde des Abschieds und ganz viel Respekt und Wertschätzung von den Jugendlichen, die sie in den Tagen davor ins Herz geschlossen hatten.

Und als das Essen fast vorbei war, gab es sie: die vielen, ehrlichen, fest gedrückten Abschiedsumarmungen.

Fazit:
Global Citizenship lebt von Begegnung – und Doreen hat mit ihrer Wärme, Aufmerksamkeit und Herzlichkeit dafür gesorgt, dass sich unsere Gäste aus Südafrika nicht nur willkommen, sondern zuhause gefühlt haben.

Danke, Doreen. Fürs Kümmern, fürs Dasein, fürs Mitfühlen.

Category: Aktivitäten, Global Citizens, Sekundarstufe, South Africa, Water Warriors