Global Citizens im Herzen Europas – Besuch im Europaparlament Straßburg
Ein Tag, den man so schnell nicht vergisst:
Unsere ENSA-Gruppe hatte die ganz besondere Gelegenheit, das Europäische Parlament in Straßburg zu besuchen – und das war nicht nur ein Programmpunkt, das war ein echtes Erlebnis.
Bereits der Anblick des riesigen, gläsernen Gebäudes ließ uns staunen.
Ein Ort, an dem über die Zukunft Europas gesprochen, gestritten und entschieden wird – und wir mittendrin.
Im Inneren erwartete uns nicht nur imposante Architektur, sondern auch jede Menge spannende Einblicke in die Arbeit der Abgeordneten, in Entscheidungsprozesse, in politische Vielfalt und das Zusammenspiel der europäischen Mitgliedsstaaten.
Demokratie zum Anfassen – und zum Nachdenken.
Für uns als Global Citizens war dieser Besuch besonders bedeutsam:
Denn hier wird nicht nur Politik gemacht, sondern Verantwortung getragen für eine gerechtere, friedlichere und nachhaltigere Welt. Genau das, worüber wir im Projekt diskutieren auf europäischer Ebene.
Der Plenarsaal war beeindruckend,und spätestens als wir auf den Besucherbalkon traten und auf die kreisrunde Arena der europäischen Debatten blickten, wurde uns klar: Hier wird Geschichte geschrieben. Und wir wollen mitgestalten.
Fazit:
Der Besuch im Europaparlament war ein absolutes Highlight – super, super spannend, informativ und motivierend.
Für uns war klar: Global Citizenship beginnt im Kleinen und geht uns alle an.
🇪🇺 „Straßburg, danke für die Inspiration – Demokratie, Vielfalt und Verantwortung hautnah.“