Global Citizens Action

Global Citizens in Action – Wie aus einer Idee ein Bilderbuch entsteht

Während der ganzen Woche arbeiteten die Global Citizens in vielen Gesprächen, als ganzes Team aber auch in Kleingruppen immer wieder an der Konkretisierung unserer Projektidee und darum entschied sich unser ENSA-Team heute gegen einen weiteren Ausflug: Zeit für Projektarbeit.

Statt zur geplanten Exkursion zur KZ-Gedenkstätte aufzubrechen, blieben wir bewusst zusammen –
um intensiv an unserem Austauschthema „Global Citizens in Action“ zu arbeiten. Wir setzten uns im Aquarium zusammen um konzentriert, kreativ, und inspiriert an unserem gemeinsamen Ziel zu arbeiten.

Denn aus Gesprächen, Brainstormings und Ideenschnipseln entstand irgendwann ein klarer Plan: Wir entwickeln ein Bilderbuch! Ein Bilderbuch, das Kinder auf einfache, liebevolle und wirkungsvolle Weise an die Themen SDG 4 (hochwertige Bildung) und SDG 10 (weniger Ungleichheiten) heranführt.

Im Zentrum der Geschichte steht unsere gemeinsam entwickelte Hauptfigur: Felix.
Felix ist neugierig, mutig, mitfühlend – und soll Kindern zeigen, wie man als Global Citizen denkt, fühlt und handelt.
Er fragt nach, hört zu, hinterfragt, lernt – und inspiriert andere, es ihm gleichzutun.

Natürlich ist das Buch noch nicht fertig –aber es wurde intensiv diskutiert, gefeilt, verworfen, überarbeitet und weitergedacht. Die Ideen rund um Felix und seine Welt entstehen Schritt für Schritt –und das gemeinsam, länderübergreifend und digital, auch nach der Begegnung. Denn das Bilderbuch ist nicht nur ein Produkt unseres Projekts – es IST unser Projekt.

Fazit:
An diesem Sonntag gingen wir einen großen Schritt in Richtung eines nachhaltigen Ergebnisses, das verbindet.
Ein Symbol für eine Welt, in der Lernen, Gleichheit und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen.

Category: Aktivitäten, Global Citizens, Sekundarstufe, South Africa, Water Warriors