Go with the Flow

Go with the Flow

Frau Thullner sitzt an Deck, Blick aufs Meer, die Haare vom Wind zerzaust, der Blick ruhig, fast philosophisch – und wenn man ganz genau hinschaut, sieht man’s in ihren Augen: Jetzt geht’s los. Der Startschuss für das Incoming 2025. Nicht mit PowerPoint und Gruppenspielen sondern mit Meeresrauschen und echter Teamarbeit.

Mitten auf der Jossina Elisabeth, irgendwo zwischen Ebbe und Flut beginnt das Abenteuer Schulpartnerschaft mal ganz anders. Um Frau Thullner herum: südafrikanische und deutsche Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, die sich im Bus und in den Kajüten bereits angenähert haben, ein paar schiefe Seemannsknoten und ganz viel gute Laune. Völkerverständigung, Teambuilding und Global Citizenship – aber in dicken Hoodies und Segeljacken, nicht im Klassenzimmer mit Beamer und iPad.

Hier draußen ticken die Uhren anders. Keine Stundenpläne, keine Termine, kein WLAN. Dafür Gespräche mit Tiefgang, echtes Lernen, echte Begegnungen. Man geht mit dem Flow – im wahrsten Sinne des Wortes. Wenn der Wind dreht, dreht man eben mit und packt gemeinsam an um das Schiff zu wenden.

Das Wattenmeer hat seinen ganz eigenen Rhythmus. Und genau das war das Geschenk, das dieser Start in die Begegnungsreise mit sich brachte: ein Innehalten, ein Ankommen, ein „Hey, wir machen das hier zusammen“.

Eine Parallelwelt zum Schulalltag, in der man Lernen auf einer ganz anderen Ebene erlebt. Und genau deshalb so wertvoll für den Anfang einer Begegnung, die weit über den Horizont hinausgeht.

Category: Global Citizens, Global Team, Segeln 25, Sekundarstufe, South Africa, Water Warriors