Windy

Windstärke Wahnsinn – Dünenwandern mit FRau Vitopoulos & Sophie

März auf Terschelling klingt erstmal romantisch:
Strandspaziergang, Meeresrauschen, ein bisschen frischer Wind.
Spoiler: Der Wind ist nicht „frisch“. Der Wind ist ein lebendiges Wesen, das versucht, dir die Mütze vom Kopf zu prügeln.

Aber genau diesen Wind haben wir uns an diesem traumhaft-nordseetypischen Abend in den Dünen gegönnt – zusammen mit unserer neuen Referendarin Frau Vitopoulos und unserer legendären ehemaligen Schülersprecherin Sofie.

Die Mission:
Ein gemütlicher Dünenwalk mit Gesprächen, Sonnenuntergang und Naturgenuss.
Die Realität:
Sophie lacht gegen den Wind an, Frau Vitopoulos versucht, ihr Gesicht nicht komplett von ihrer Kapuze aufsaugen zu lassen, und wir alle kämpfen mit verwehten Schals und steifen Fingern – und lieben es trotzdem.

Denn: Terschelling im März ist nicht nur kalt, es ist auch wunderschön.
Die Dünen rollen sich wie Wellen aus Sand, das Licht ist weich wie Puderzucker, und wenn man es schafft, nicht von einer Böe in die nächste Strandbar geweht zu werden, hat man gewonnen.

Und so stapften wir tapfer durch die Landschaft, lachten über unsere Frisuren (bzw. was davon übrig war), philosophierten über den Sinn des Lebens – und stellten fest, wie krass gut der Wind doch tut.

Am Ende standen wir oben auf einer Düne, blickten aufs Meer, rochen das Salz in der Luft – und fühlten uns genau richtig.
Durchgefroren, durchgepustet, durchglücklich.

Fazit:
Wer im März durch Terschellings Dünen wandert, braucht Humor, eine gute Kapuze und tolle Begleitung.
Wir hatten alles drei. 💨❤️


Category: Global Citizens, Global Team, Segeln 25, Sekundarstufe, South Africa, Water Warriors