Katastrophenschutz

Am 9.4.2025 fand am Steinbeis-Schulzentrum ein spannender und lehrreicher Katastrophenschutztag für die sechsten Klassen statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Frau Hartmaier-Schnaithmann in Zusammenarbeit mit der DLRG, der Freiwilligen Feuerwehr Ilsfeld und dem Deutschen Roten Kreuz Ortsverein Ilsfeld. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern auf anschauliche Weise zu zeigen, wie wichtig Katastrophenschutz ist und wie jeder Einzelne im Notfall helfen kann.

Die Jugendlichen erwarteten zahlreiche Mitmachaktionen, bei denen sie selbst aktiv werden durften. Ob das Löschen eines „Brandes“ bei der Feuerwehr, das Üben von Erste-Hilfe-Maßnahmen mit dem DRK oder Rettungstechniken im Wasser mit der DLRG – überall konnten die Schüler ihr Wissen testen, Neues lernen und Teamarbeit erleben.

Die Helferinnen und Helfer der beteiligten Organisationen standen mit Rat und Tat zur Seite und vermittelten mit viel Engagement, wie ihr Alltag im Einsatz aussieht. Die Schüler zeigten großes Interesse und stellten viele Fragen – besonders spannend fanden sie die Ausrüstung der Feuerwehr und die Übungspuppe zur Reanimation.

Der Katastrophenschutztag war ein voller Erfolg: Die sechsten Klassen gingen mit viel neuem Wissen, praktischen Erfahrungen und einem gestärkten Bewusstsein für Sicherheit nach Hause. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!

 

 

Category: Aktivitäten, Sekundarstufe